Der G-Wurf ist geboren am 26.03.2020


2 Rüden und 3 Hündinnen

zur Zeit befinden sich die Welpen in der vegetativen Phase

Die ersten 2 Lebenswochen (vegetative Phase)
 

In den ersten 14 Tagen nach der Geburt sind die Welpen hauptsächlich mit Trinken, Schlafen und Ausscheidungen beschäftigt. Das Leben vor der Geburt wird jetzt weitergeführt. Darum nennt man diese Phase auch vegetative Phase. Trinken, in der Fachsprache auch "Lecksaugen" genannt, funktioniert so: Die Welpenzunge liegt eng an der Zitze und drückt sie massierend aus. Der so genannte "Milchtritt" (die Welpen treten mit den Vorderläufen gegen die Zitzen) wird von den Welpen immer in Kombination mit dem Lecksaugen gemacht. .
Ausscheiden können die Welpen auch nur auf die Leckstimulation  der Mutter hin. Diese massiert mit ihrer Zunge den Bauch, die Seiten und den Rücken des Welpen und stimuliert so die Motorik von Blasen- und Darmmuskulatur.
 
Hundewelpen werden blind und taub geboren. Ihre motorischen Fähigkeiten beschränken sich zunächst auf das erwähnte Kopfpendeln, das Saugen und die Fähigkeit, sich robbend und kriechend langsam und kreisförmig fortzubewegen. Man sollte dieses Stadium allerdings nicht als rein vegetativ abtun. Welpen können von Anfang an warm und kalt unterscheiden, zeigen Schmerzreaktionen und trotz verschlossener Ohrkanäle eine typische Schreckreaktion auf laute Geräusche.
Alle neugeborenen Welpen machen z.B. pendelnde Suchbewegungen mit dem Kopf um eine Zitze zu finden. Alle Welpen besitzen einen typischen quäkenden „Hilfeschrei“, den sie ausstoßen, wenn sie isoliert sind, also ohne Körperkontakt zu Wurfgeschwistern oder Mama. Auf diesen Schrei zeigt die Mutter auch ein typisches, genetisch fixiertes Verhalten: Sie sucht die Geräuschquelle und trägt sie zurück ins Nest.

 

 

Besucher

Aktuell sind 103 Gäste und keine Mitglieder online

Kalender

September 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Zum Seitenanfang

 

Copyright

Copyright © 2017 Schnauzer vom Land der Vögte
Eine private Homepage. Alle Rechte vorbehalten.

Der gesamte Inhalt (Texte, Bilder, Grafiken, Animationen) unterliegt dem Urheberrecht. Elemente dürfen weder für private noch für geschäftliche Zwecke verwendet, kopiert oder verändert werden.